Dienstleistungen
Unser Angebot:
Prüfungen:
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gem. AwSV (Bundesanlagenverordnung für wassergefährdende Stoffe), wie z. B. Heizölverbraucheranlagen, Eigenverbrauchstankstellen, Abfüllflächen, Läger für Mineral- und / oder Altöl, Chemische Reinigungen, Hydraulikanlagen, Gefahrstoffläger, etc.
- Generalinspektion mit Dichtheitsprüfung von Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen gem. DIN EN 858 / DIN 1999-100, - Erläuterungen - auch in Hamburg und Schleswig-Holstein
- Generalinspektion von Fettabscheideranlagen gem. DIN EN 1825 / DIN 4040-100 - auch in Hamburg
- Dichtheit von Schächten und Rohrleitungen gem. DIN EN 1610 und DWA - A 781 (TRwS)
- Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen (Anhang 49 - mineralölhaltiges Abwasser) gem. Indirekteinleiterverordnung in Hessen (§ 1 VGS) und in Thüringen (§ 5 ThürIndEVO)
Neubau:
- baubegleitende Inbetriebnahmeprüfung
- Bauüberwachung
Beratung:
- Einbau und Sanierung von Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen gem. DIN EN 858 / NIN 1999-100
- Sanierung, Einbau / Aufstellung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Gutachten:
- technische Gutachten bei Schadensfällen, z. B. unerlaubte Einleitung in ein Gewässer bzw. Kanalisation, beim Befüllen einer Heizölverbraucheranlage, Eigenverbrauchstankstelle oder eines Tanklagers
- technische Gutachten über Einbau- oder Aufstellungsmängel
- zur Eignungsfeststellung gem. § 41,42 AwSV
Aus- und Weiterbildung:
- Sachkunde für Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen gem. DIN EN 858 / DIN 1999-100
- Sachkunde für betrieblich Verantwortliche gem. WHG (Fachbetriebsschulung gem. WHG)
- Individuelle Vorträge und Schulungen für Bildungsträger und als Inhouseschulungen für Industrie und Gewerbe